Alitzheim
Mönchstockheim
Vögnitz
Unkenmühle
Vögnitzmühle
Die Großgemeinde Sulzheim mit ca. 2100 Einwohnern liegt an den Nordwestausläufern des Steigerwaldes.
Sulzheim, urkundlich im Jahre 822 erstmals erwähnt, war einst Sitz eines bedeutenden Amtsschlosses des Klosters Ebrach, das noch heute im Früh-Rokoko-Stil erhalten ist und im vorigen Jahrhundert für drei Jahrzehnte Herrschaftsgericht über mehr als 30 Ortschaften war.
Sehenswert ist auch die barocke Pfarrkirche von 1731, von der nur noch der Chor erhalten ist. Langhaus und Turm wurden 1932 neu errichtet.
Vielen Naturkundlern und Wanderern sind die Naturschutzgebiete von Sulzheim ein Begriff. So sind im Ortsteil Sulzheim die Gipshügel, im Ortsteil Mönchstockheim der Alte und Neue See zu bewundern. In der Gemarkung des Ortsteiles Alitzheim liegt der Hörnauer Wald.
Gemütliche Gasthöfe und Heckenwirtschaften laden zum Verweilen ein.
Ortsteile
Alitzheim
Mönchstockheim
Vögnitz
Unkenmühle
Vögnitzmühle
Alte Fachwerkhäuser geben der 1275-jährigen Stadt, am Fuße der Frankenhöhe gelegen, ein historisches Gepräge. Im Umland finden Sie 30.000 Streuobstbäume, nebst Streuobstwiesen.
Gutbürgerliche Gaststätten und zwei Cafés sorgen für das leibliche Wohl.
AischgrundGenussreise durch die Weinstadt Iphofen - Frankens Weinstadt mit Kultur
Rund um den SchwanbergMarkt Taschendorf mit seinen Ortsteilen liegt idyllisch zwischen den bewaldeten Höhen des südlichen Steigerwaldes. Die Steinach und die Kleine Weisach durchziehen die Flur.
Südlicher Steigerwald